|
|
|
|
Standard-Bewerbungen in allen Branchen
|
meist anti-chronologische Darstellung, übersichtlich, am weitesten verbreitet
|
|
Design-, Marketing- und Medienbranche
|
Individuelle Gestaltung, zeigt Kreativität, weniger formell
|
|
Wissenschaftliche Laufbahn, Forschung
|
Ausführliche Darstellung von Publikationen und Forschungstätigkeiten
|
|
Behördenbewerbungen, spezielle Anforderungen
|
Fließtext-Format, detaillierte Beschreibungen der Tätigkeiten
|
|
Diversity-Programme, Anti-Diskriminierung
|
Ohne Foto und persönliche Daten wie Alter oder Herkunft
|
|
|
|
|
Abteilungsleiter, Führungskraft, Geschäftsführer, Teamleiter, Filialleiter, HR-Manager, Personalentwickler, Recruiter, Projektmanager, Marketing Manager
|
Führungserfahrung mit Zahlen belegen (Teamgröße, Umsatz, Budget), konkrete Erfolge und Kennzahlen angeben, Projekt- und Personalverantwortung auflisten, relevante Zertifizierungen oder Weiterbildungen nennen
|
Berufseinsteiger & Ausbildung
|
Absolvent, Azubi, Berufseinsteiger, Quereinsteiger, Praktikant
|
Praktika, Nebenjobs und Projekte detailliert aufführen, relevante Studienleistungen oder Abschlussarbeiten nennen, bei Quereinsteigern Transferable Skills betonen, Schul- oder Ausbildungsschwerpunkte klar darstellen
|
|
Arzt, Mediziner, Krankenschwester, Pflegefachkraft, Hebamme
|
Stationen, Famulaturen und Weiterbildungen aufführen, Facharzt- oder Fachweiterbildungen benennen, Erfahrung mit Patientengruppen und Dokumentation darstellen, Zusatzqualifikationen (z. B. Notfallmedizin) eintragen
|
|
Ingenieur, Techniker, Architekt, Bauzeichner, Industriemechaniker, Maschinen- und Anlagenführer, Monteur, Produktionsfachkraft, KFZ-Mechaniker
|
Fachrichtung und Spezialisierungen klar angeben, technische Projekte und Verantwortlichkeiten benennen, Zertifikate (z. B. Hersteller, CAD, QM) aufführen, Patente oder Publikationen ergänzen, Software- und Maschinenkenntnisse listen
|
|
|
Programmiersprachen mit Erfahrungsniveau aufführen, Projekte oder Systeme mit Ergebnis darstellen, GitHub-/Portfolio-Links einbinden, Zertifikate (z. B. AWS, Scrum) nennen, eingesetzte Tools/Frameworks auflisten
|
|
Bankkaufmann/frau, Industriekaufmann/frau, Buchhalter, Büromanager, Office Manager, Sachbearbeiter, Verwaltungsfachangestellter, Öffentlicher Dienst, Immobilienkaufmann/frau, Immobilienmakler
|
Abteilungen, Verantwortungsbereiche und Aufgabenfelder angeben, Softwarekenntnisse (SAP, DATEV, MS Office) aufführen, relevante Abschlüsse/Zertifikate nennen, Erfolge mit Zahlen belegen (z. B. Kostenoptimierung, Umsatz), Fachschwerpunkte klar benennen
|
|
Lehrer, Erzieher, Sozialfachangestellter
|
Ausbildung, Referendariat oder pädagogische Stationen chronologisch darstellen, Unterrichts- bzw. Betreuungsschwerpunkte nennen, Zusatzqualifikationen aufführen (z. B. Sprachförderung, Psychologie), relevante Altersgruppen- oder Zielgruppen-Erfahrung eintragen
|
|
Polizei, Feuerwehr, Pilot, Lokführer, Flugbegleiter, Fluglotse
|
Lizenzen, Zertifikate und Befähigungsnachweise auflisten (z. B. ATPL, Triebfahrzeugführerschein, Rettungsausbildung), Einsätze und Einsatzbereiche nennen, körperliche Tauglichkeitsnachweise aufführen, Sprachkenntnisse und Dienstzeiten erwähnen
|
|
Vertrieb & Außendienst, Sales Manager, Key Account Manager, Einzelhandelskaufmann/frau
|
Verkaufszahlen und Umsätze quantifizieren, Verantwortungsbereiche (Kunden, Regionen, Produkte) auflisten, erfolgreiche Projekte oder Kampagnen nennen, eingesetzte Tools oder Systeme angeben (z. B. CRM, Warenwirtschaft), Zertifikate im Verkauf/Marketing aufführen
|
Beispiel:
Max Mustermann
Geboren am 15.03.1990
Musterstraße 123, 12345 Musterstadt
Tel: 0171-1234567
E-Mail: max.mustermann@email.de
Beispiel
Erfahrener Immobilienkaufmann mit 5+ Jahren Expertise in der Vermarktung von Wohn- und Gewerbeimmobilien im Großraum Berlin. Spezialisiert auf Kundenberatung, Objektbewertung und erfolgreiche Verkaufsabschlüsse mit nachweislich überdurchschnittlichen Erfolgsquoten.
Beispiel:
03/2020 - heute: Immobilienkaufmann, ABC Immobilien GmbH, Berlin
- Betreuung von 160+ Kunden im Bereich Wohnimmobilien
- Verkauf von Eigenheimen im Wert von 2,55 Mio. Euro (2023)
- Neukundenakquise mit 22% Steigerung des Kundenstamms
Beispiel:
2017-2020: Ausbildung zum Immobilienkaufmann
IHK Berlin (Note: 1,8)
2022: Zertifikat "Immobilienbewertung nach ImmoWertV", IHK-Akademie
2023: Weiterbildung "Digitales Marketing für Immobilienmakler"
Braucht man heute noch ein Bewerbungsfoto?
Ein Bewerbungsfoto ist in Deutschland nicht mehr verpflichtend, kann aber Ihre Bewerbung persönlicher gestalten. Entscheiden Sie je nach Branche: In konservativen Bereichen ist ein professionelles Foto oft noch üblich, während es in internationalen Unternehmen zunehmend weggelassen wird.
Wie geht man mit Lücken im Lebenslauf um?
Lücken im Lebenslauf sollten transparent und positiv erklärt werden, nie verschwiegen oder beschönigt. Nutzen Sie Zeiten der Arbeitslosigkeit für Weiterbildungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Längere Lücken können durch Elternzeit, Pflege von Angehörigen oder bewusste Auszeiten entstehen. Erklären Sie diese ehrlich und zeigen Sie, was Sie in dieser Zeit gelernt haben. Bei kürzeren Lücken reicht oft eine kurze Erwähnung wie "Jobsuche und Weiterbildung".
Muss der Lebenslauf bei einer internen Bewerbung anders aufgebaut sein?
Bei internen Bewerbungen können Sie Ihre bisherigen Erfolge im Unternehmen detaillierter darstellen und interne Projekte sowie Weiterbildungen hervorheben. Fokussieren Sie besonders auf Ihre Entwicklung im Unternehmen und zeigen Sie, wie Ihre aktuelle Erfahrung Sie für die neue Position qualifiziert. Externe Stationen dürfen kürzer dargestellt werden, da diese bereits bekannt sind.