IT Motivationsschreiben: Wie Sie als Informatiker Ihre Beweggründe zum Ausdruck bringen können

IT Motivationsschreiben: Wie Sie als Informatiker Ihre Beweggründe zum Ausdruck bringen können

In der IT-Branche reicht ein Anschreiben und Lebenslauf heute meist nicht mehr aus, um sich gegen die starke Konkurrenz durchzusetzen. Ein überzeugendes Motivationsschreiben für IT-Positionen kann den entscheidenden Unterschied machen und Ihre Chancen auf die ausgeschriebene Stelle erheblich steigern. 

Schnell zum Ziel

So wird es erstellt → Aufbau des IT Motivationsschreiben

Selber schreiben oder professionell erstellen lassen? → Wann sich ein Bewerbungsservice lohnt

Inhaltsverzeichnis
  1. Ist das Motivationsschreiben in der IT wichtig?
  2. Was gehört ins Motivationsschreiben?
  3. Aufbau des IT Motivationsschreibens
  4. Lohnt sich professionelle Unterstützung?
  5. Fazit

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein strukturiertes IT Motivationsschreiben hebt Sie von anderen Bewerbenden ab und zeigt Ihre Motivation für genau die Stelle, die Sie erreichen möchten
  • Hard Skills und Soft Skills müssen gleichermaßen überzeugend dargestellt werden, um den ersten Eindruck zu stärken
  • Konkrete Beispiele aus Ihrer beruflichen Laufbahn wirken authentischer als allgemeine Floskeln
  • Eine persönliche Note und der Bezug zum Unternehmen machen Ihr Motivationsschreiben individueller

Ist das Motivationsschreiben in der IT wichtig?

Das Motivationsschreiben als Informatiker:in ist ein entscheidendes Element Ihrer Bewerbungsunterlagen. Während Anschreiben und Lebenslauf Ihre Qualifikation und Berufserfahrung dokumentieren, ermöglicht das Motivationsschreiben eine tiefergehende Selbstpräsentation. Personalverantwortliche erhalten dadurch Einblicke in Ihre Persönlichkeit und können besser beurteilen, ob Sie zum Team passen.

In der IT-Branche, wo innovative Lösungsansätze und kontinuierliche Weiterbildung gefragt sind, bietet das Motivationsschreiben die perfekte Gelegenheit, Ihre Leidenschaft für die Informatik zu demonstrieren. Eine aussagekräftige Bewerbung mit einem durchdachten Motivationsschreiben steigert Ihre Erfolgsaussichten erheblich und kann den Unterschied zwischen einer Absage und einer Einladung zum Vorstellungsgespräch ausmachen.

Aufwand senken - Chancen erhöhen.

Wir begleiten Sie vom ersten Schritt bis zur neuen Position. Mit 100% maßgeschneiderten Dokumenten für Erfolg bei der Bewerbung auf Ihre Wunschstelle.

Kostenfreie Beratung anfragen

Was gehört ins Motivationsschreiben?

Ein überzeugendes Motivationsschreiben für den IT-Bereich sollte Ihre fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten mit Ihrer persönlichen Motivation verknüpfen. Zeigen Sie auf, warum Sie genau diese Stelle angestrebt haben und wie Ihre Erfahrungen mit den Anforderungen der Stellenausschreibung übereinstimmen. Dabei geht es nicht nur darum, Ihre Hard Skills zu präsentieren, sondern auch Ihre Soft Skills und Ihre Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.

Das Motivationsschreiben bietet Ihnen die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber von Ihrer Eignung zu überzeugen und sich von anderen Bewerbenden abzuheben. Vermeiden Sie dabei Standard-Floskeln und setzen Sie stattdessen auf authentische Beispiele aus Ihrer bisherigen Laufbahn.

👉🏼 Bewerbungs-Fact: IT-Recruiter:innen verbringen bei stark nachgefragten Stellen durchschnittlich weniger als 1 Minute mit der ersten Sichtung von Bewerbungsunterlagen. Ein gut strukturiertes Motivationsschreiben mit klaren Beispielen erhöht die Chance, dass Ihre Bewerbung genauer gelesen wird.

Aufbau des IT Motivationsschreibens

Kopfzeile und Anrede

Beginnen Sie Ihr IT Motivationsschreiben mit einer professionellen Kopfzeile, die Ihre Kontaktdaten sowie Ort und Datum enthält. Die Anrede sollte, wenn möglich, personalisiert erfolgen und den Namen des Ansprechpartners enthalten. Falls der Name nicht aus der Stellenausschreibung hervorgeht, recherchieren Sie diesen über die Unternehmenswebsite oder LinkedIn-Profile.

Beispiel: "Sehr geehrte Frau Müller" wirkt persönlicher als die allgemeine Anrede "Sehr geehrte Damen und Herren".

Einleitung

Die Einleitung Ihres Motivationsschreibens sollte sofort Interesse wecken und Ihre Motivation für die IT-Position deutlich machen. Erwähnen Sie konkret die ausgeschriebene Stelle und erklären Sie in wenigen Sätzen, warum Sie sich für genau diese Position interessieren. Eine gelungene Einleitung zeigt bereits, dass Sie sich intensiv mit dem Unternehmen und der Rolle auseinandergesetzt haben.

Beispiel:

"Während meiner fünfjährigen Tätigkeit als Backend-Entwickler:in habe ich miterlebt, wie künstliche Intelligenz die Softwareentwicklung revolutioniert. Ihre Stellenausschreibung für eine:n IT-Spezialist:in mit Fokus auf Machine Learning hat mein Interesse geweckt, da ich genau in diesem Zukunftsfeld meine Expertise weiter ausbauen möchte."

Hauptteil

Der Hauptteil bildet das Herzstück Ihres IT Motivationsschreibens und sollte klar strukturiert aufgebaut sein. Gehen Sie hier detailliert auf Ihre relevanten Kenntnisse, Ihre Berufserfahrung und konkrete Projekte ein. Achten Sie darauf, dass Ihre Ausführungen direkt auf die Anforderungen der Stelle eingehen und zeigen Sie anhand von Beispielen, wie Sie zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können. Verbinden Sie dabei Ihre fachliche Expertise mit Ihrer Persönlichkeit und erklären Sie, warum Sie sich für den IT-Bereich begeistern.

Beispiel

"In meiner aktuellen Position als Software Engineer konnte ich erfolgreich ein Team von fünf Entwickler:innen bei der Implementierung einer cloudbasierten Lösung leiten, wodurch die Systemperformance um 37% verbessert wurde. Die dabei erlernten Fähigkeiten möchte ich nun auf ein größeres Unternehmen wie Ihres übertragen und..."

Bezug zum Unternehmen

Zeigen Sie in einem eigenen Abschnitt, dass Sie sich gründlich über das Unternehmen informiert haben. Gehen Sie auf die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte oder die Position des Unternehmens in der Branche ein. Erklären Sie, warum Sie gerne Teil dieses Teams werden möchten und wie Sie zum Erfolg des Unternehmens beitragen können. Berücksichtigen Sie dabei auch die Größe des Unternehmens und die spezifischen Herausforderungen der jeweiligen Abteilung.

Beispiel

"Besonders beeindruckt haben mich Ihre nachhaltigen IT-Lösungen, da Sie mit meinen Werten übereinstimmen und viel Entwicklungspotential für das Unternehmen bieten. Gerne möchte ich diesen Bereich aktiv mit gestalten und meine Erfahrungen aus..."

Schluss

Beenden Sie Ihr Motivationsschreiben mit einem selbstbewussten und freundlichen Schluss. Bekräftigen Sie Ihr Interesse an der Position und drücken Sie Ihre Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus. Vermeiden Sie Konjunktiv-Formulierungen wie "würde mich freuen" und setzen Sie stattdessen auf aktive Sprache. Ein professioneller Schlusssatz rundet Ihre Bewerbung gelungen ab.

Beispiel

"Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch von meiner Begeisterung für diese Position und freue mich auf Ihre Rückmeldung."

Lohnt sich professionelle Unterstützung?

Gerade bei gefragten IT-Positionen ist das Motivationsschreiben ein entscheidender Bestandteil der Bewerbung und professionelle Hilfe kann sich hier deutlich auszahlen. Erfahrene Bewerbungsexperten kennen die spezifischen Anforderungen der IT-Branche und wissen genau, worauf Personalverantwortliche achten. Sie erstellen ein maßgeschneidertes Dokument, das alle wichtigen Inhaltspunkte abdeckt und Ihre technische Kompetenz optimal präsentiert.

Während die Kosten höher sind als bei einem selbst verfassten Motivationsschreiben oder einem heruntergeladenen Muster, steigt die Erfolgschance erheblich an. Bei Wunschpositionen im IT-Bereich, wo die Konkurrenz besonders stark ist, kann diese Investition den entscheidenden Vorteil verschaffen.

Ein professionell erstelltes Motivationsschreiben berücksichtigt alle formalen Aspekte, von der korrekten Schriftart bis hin zur optimalen Länge, und sorgt dafür, dass Ihre Bewerbung lesbar, überzeugend strukturiert und zu 100% auf die Wunschstelle ausgerichtet ist.

Nicht sicher, ob wir die richtigen sind?

Gerne beraten wir Sie persönlich in unserem kostenfreien Erstgespräch, erklären unseren Ablauf und zeigen die Erfolge unserer Bewerber:innen.

Kostenfreies Erstgespräch sichern

Fazit

Ein durchdachtes IT Motivationsschreiben ist Ihr Schlüssel zu mehr Erfolg bei der Bewerbung und kann Sie erfolgreich von anderen Bewerbenden abheben. Nutzen Sie die Chance, Ihre Persönlichkeit zu zeigen und einen bleibenden ersten Eindruck zu hinterlassen. Mit der richtigen Struktur und authentischen Inhalten wird Ihr Motivationsschreiben zum überzeugenden Argument für eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Häufig gestellte Fragen

Ein IT Motivationsschreiben sollte idealerweise eine DIN-A4-Seite nicht überschreiten. Konzentrieren Sie sich auf die wesentlichen Punkte und vermeiden Sie unnötige Wiederholungen aus Anschreiben und Lebenslauf. Qualität geht vor Quantität.

Nein, listen Sie nicht alle Ihre Kenntnisse auf. Fokussieren Sie sich auf die Fähigkeiten und Erfahrungen, die direkt für die ausgeschriebene Stelle relevant sind. Eine gezielte Auswahl wirkt professioneller als eine vollständige Aufzählung. Generell soll das Motivationsschreiben weniger Ihre Skills, sondern mehr Ihre Überzeugungen und persönliche Eignung in den Mittelpunkt rücken.

Ein Motivationsschreiben sollte immer individuell auf die jeweilige Stelle und das Unternehmen angepasst werden. Standardtexte fallen Personalverantwortlichen sofort auf und mindern Ihre Chancen erheblich. Investieren Sie die Zeit in eine maßgeschneiderte Bewerbung.

Verwenden Sie klassische, gut lesbare Schriftarten wie Arial, Calibri oder Times New Roman in Schriftgröße 11 oder 12. In der IT-Branche wird Professionalität geschätzt, experimentelle Schriftarten sind daher ungeeignet. Achten Sie auf einheitliche Formatierung in allen Bewerbungsunterlagen.

Artikel, die Sie auch interessieren könnten

Wie schreibe ich einen Lebenslauf? Lebenslauf erstellen mit unserem Praxis-Guide
03.09.2025

Wie schreibe ich einen Lebenslauf? Lebenslauf erstellen mit unserem Praxis-Guide

Einen überzeugenden Lebenslauf zu schreiben ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Bewerbung. Unsere klare Empfehlung: Jeder Lebenslauf sollte individuell auf die ausgeschriebene Stelle zugeschnitte...