📌 Praxis-Tipp: Planen Sie mindestens 10 bis 20 Stunden für die Erstellung eines aussagekräftigen Lebenslaufs ein. Auf Top-Management-Ebene ist ein oberflächlich zusammengestellter CV verschenktes Potenzial.
Warum ein Lebenslauf als Geschäftsführer anders sein muss
Drei Schlüsselfragen, die Ihr Lebenslauf beantworten muss:

Die 7 Schlüsselkompetenzen für Geschäftsführer
Professionelle Unterstützung gewünscht?
Die Erstellung eines überzeugenden Geschäftsführer-Lebenslaufs erfordert Expertise und Zeit. Unsere Bewerbungsexperten unterstützen Sie dabei, Ihre Führungskompetenzen optimal zu präsentieren und sich von der Konkurrenz abzuheben.
Jetzt professionelle Beratung sichernAufbau und Struktur des Geschäftsführer-Lebenslaufs
Berufserfahrung und Erfolge wirkungsvoll darstellen
Projektlisten und Leistungsbilanzen
Lebenslauf selber erstellen, Muster nutzen oder schreiben lassen?
Häufige Fehler vermeiden
Bereit für den nächsten Karriereschritt?
Lassen Sie Ihre Bewerbung von Experten erstellen, die genau wissen, worauf es bei Geschäftsführer-Positionen ankommt. Mit unserem professionellen Bewerbungsservice erhalten Sie maßgeschneiderte Unterlagen, die Ihre Einzigartigkeit hervorheben.
Jetzt professionellen Beratung anfordernFazit
Häufig gestellte Fragen
Ein Lebenslauf für Geschäftsführer sollte 2-3 Seiten umfassen. Konzentrieren Sie sich auf die letzten 10-15 Jahre und die relevantesten Erfolge. Die Qualität der Informationen ist wichtiger als die Vollständigkeit.
Verzichten Sie auf private Details wie Familienstand oder Hobbys (außer sie sind geschäftsrelevant). Auch zu detaillierte Aufgabenbeschreibungen haben in einem strategisch ausgerichteten Geschäftsführer-Lebenslauf nichts zu suchen.
In Deutschland ist ein professionelles Bewerbungsfoto empfehlenswert. Investieren Sie in ein hochwertiges Business-Portrait, das Ihre Führungspersönlichkeit unterstreicht.
Kontinuierliche Weiterbildung ist für Geschäftsführer essentiell. Führen Sie relevante Executive-Programme und Zertifizierungen auf, besonders in Digitalisierung, Leadership und strategischem Management.
Grundsätzlich ja, aber es erfordert erhebliche Zeit und Expertise. Viele erfolgreiche Geschäftsführer arbeiten mit spezialisierten Agenturen zusammen. Die Investition wird sich durch bessere Karrierechancen schnell amortisieren.
Kurze Lücken (bis 6 Monate) müssen nicht erklärt werden. Bei längeren Unterbrechungen erklären Sie proaktiv, was Sie getan haben - Beratung, Weiterbildung oder strategische Neuorientierung. Präsentieren Sie Lücken als bewusste Entscheidungen.
Referenzen sind bei Geschäftsführer-Positionen besonders Sinnvoll. Bereiten Sie eine separate Liste mit 3-5 hochrangigen Kontakten vor - ehemalige Vorgesetzte, Aufsichtsratsmitglieder oder Geschäftspartner. Informieren Sie Ihre Referenzen vorab über Ihre Bewerbung.