📌 Praxis-Tipp: Egal welcher Karriereweg → Bauen Sie kontinuierlich Ihr HR-Netzwerk auf und bleiben Sie durch Fachverbände wie DGFP oder BPM über aktuelle Trends informiert.
Wie wird man HR Manager:in?
Steigern Sie Ihre Chancen – mit professionell erstellten Bewerbungsunterlagen!
Lassen Sie sich Ihre maßgeschneiderten Bewerbungsunterlagen erstellen. Kontaktieren Sie uns für Ihre erfolgreiche Bewerbung als Filialleiter!
Professionelle Bewerbungsunterlagen erstellen lassenWelche Fähigkeiten sollte ein HR Manager mitbringen?

Das Anschreiben für die Bewerbung

Der Lebenslauf als HR Manager:in
Motivationsschreiben
Selbst schreiben, Muster nutzen oder erstellen lassen?
Sie wollen nichts dem Zufall überlassen?
Unsere Experten unterstützen Sie dabei, Ihre Stärken gezielt in Worte zu fassen – individuell, professionell und wirkungsvoll.
Kostenfreie Erstberatung sichernInterne Bewerbung als HR Manager:in
Vorteile
- Detaillierte Kenntnisse des Filialkonzepts und der Arbeitsabläufe
- Bestehende Beziehungen zu Kolleg:innen und Vorgesetzten
- Nachgewiesene Loyalität und Engagement für das Unternehmen
- Bereits bekannte Arbeitsweise und Führungsqualitäten
- Geringeres Einarbeitungsrisiko für den Arbeitgeber
Nachteile
- Mögliche Betriebsblindheit oder fehlende externe Perspektive
- Schwierigkeit, sich von der bisherigen Rolle zu lösen
- Potentielle Spannungen mit ehemaligen Kolleg:innen als neue Führungskraft
- Bereits bekannte Schwächen könnten gegen Sie sprechen
3 Experten-Tipps für Ihre Bewerbung als HR Manager:in

Vorstellungsgespräch als HR Manager:in
Fazit
Häufig gestellte Fragen
HR-Zertifizierungen wie der Personalfachkaufmann IHK oder SHRM-Zertifikate sind besonders bei Quereinsteigern sehr wertvoll und zeigen Commitment für die HR-Profession. Sie können fehlende Berufserfahrung teilweise kompensieren.
HR Manager verdienen je nach Erfahrung und Unternehmensgröße zwischen 45.000 und 80.000 Euro jährlich. Recherchieren Sie marktübliche Gehälter über Portale wie StepStone oder XING und orientieren Sie sich an vergleichbaren Positionen in der Region.
Bewerbungsfotos sind nicht erforderlich und werden von vielen Unternehmen bewusst vermieden, um Diskriminierung zu verhindern. Wenn nicht konkret in der Stellenausschreibung ausgeschrieben, liegt die Entscheidung bei Ihnen.
Viele Unternehmen nutzen HR-Case Studies zu Themen wie Konfliktlösung, Recruiting-Strategien oder Organisationsentwicklung. Üben Sie strukturiertes Problemlösen und bereiten Sie sich auf typische HR-Szenarien vor.
Bleiben Sie über Themen wie People Analytics, Employee Experience, Diversity & Inclusion, Remote Work-Management und KI im Recruiting informiert. Diese Trends zeigen, dass Sie mit der modernen HR-Entwicklung Schritt halten.