Bewerbung schreiben lassen: Kosten im Überblick und Tipps zur Anbieter-Auswahl

Bewerbung schreiben lassen: Kosten im Überblick und Tipps zur Anbieter-Auswahl

Wer professionelle Bewerbungsunterlagen erstellen lassen möchte, steht schnell vor der Frage nach den Kosten. Eine qualitativ hochwertige Bewerbung vom Experten schreiben zu lassen, kann den entscheidenden Unterschied im Bewerbungsprozess ausmachen. Dabei spielen die Kosten eine wichtige Rolle für das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Investition in Ihre berufliche Zukunft.

Schnell zum Ziel

Skip the theory → Direkt zur Kosten-Übersicht

Vorsicht bei der Anbieter-Wahl → Darauf sollten Sie achten

Professionelle Unterstützung gewünscht? → Ihre kostenfreie Erstberatung

Inhaltsverzeichnis
  1. Warum eine Bewerbung schreiben lassen?
  2. Welche Leistungen sind enthalten?
  3. Kosten im Überblick
  4. Faktoren, die den Preis beeinflussen
  5. Wie Sie eine Bewerbung erstellen lassen können
  6. Tipps zur Anbieterauswahl
  7. Fazit

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Kosten für professionelle Bewerbungsunterlagen variieren je nach Karrierestufe zwischen 60 - 500 €
  • Einzelne Dokumente wie das Anschreiben sind günstiger als komplette Bewerbungsmappen mit Lebenslauf und Deckblatt
  • Faktoren wie Berufserfahrung, Express-Service und Zusatzleistungen beeinflussen den Preis erheblich
  • Seriöse Anbieter bieten transparente Preisgestaltung, persönliche Ansprechpartner und echte Kundenbewertungen

Warum eine Bewerbung schreiben lassen?

Viele Bewerber:innen stehen vor der Herausforderung, ihre Qualifikationen und Erfahrungen optimal in Worte zu fassen. Unsicherheit bei Formulierungen, fehlende Zeit oder der Wunsch nach einer professionellen Außenwirkung sind häufige Gründe, sich für einen Bewerbungsservice zu entscheiden.

Eine professionell erstellte Bewerbung bietet moderne Designs, fehlerfreie Texte und eine strategische Ausrichtung auf die Stellenanforderungen. Gerade bei höheren Positionen wie Führungskräften, Managern oder Geschäftsführern kann die Investition in professionelle Bewerbungsunterlagen den entscheidenden Vorteil bringen.

Für Berufseinsteiger:innen oder bei unkomplizierten Stellenwechseln ist professionelle Unterstützung nicht immer zwingend erforderlich. Dennoch profitieren auch sie von der Expertise erfahrener Bewerbungsschreiber, die genau wissen, worauf Personaler achten und wie aussagekräftige Bewerbungen aufgebaut sein müssen.

Ein professioneller Lebenslauf auf einem Schreibtisch, der eine lächelnde Person im Anzug zeigt, mit Abschnitten zu Motivation, Karriere, Ausbildung, Fähigkeiten und Sprachkenntnissen. In der Nähe stehen ein Cappuccino mit Latte Art, ein Notizbuch und ein Smartphone mit einem Stift.

Welche Leistungen sind enthalten?

Je nach Anbieter unterscheiden sich die angebotenen Leistungspakete erheblich. Die meisten Bewerbungsservices konzentrieren sich auf folgende Kernleistungen:

  1. Klassische Leistungen: umfassen das Bewerbungsanschreiben, einen professionellen Lebenslauf sowie ein ansprechendes Deckblatt. Diese Grundausstattung bildet die vollständige Bewerbungsmappe für Ihre Bewerbung.
  2. Erweiterte Leistungen: gehen über die Basis hinaus und beinhalten die Optimierung Ihres LinkedIn-Profils, Karriere-Coaching oder gezielte Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch. Auch Motivationsschreiben, Qualifikationsprofile oder die Erstellung von Leistungsbilanzen können unter das Premium-Segment fallen.

Kosten im Überblick

Leistung

Preisbereich

Anmerkung

Einzelnes Anschreiben

150–300 €

Sie erhalten ein auf die Stelle optimiertes Bewerbungsanschreiben

Lebenslauf erstellen lassen

200–350 €

Modern formatiert und ATS-optimiert

Komplette Bewerbungsmappe

400–500 €

Anschreiben, Lebenslauf und Deckblatt

Premium-Paket für Fachkräfte

200–350 €

Inklusive Motivationsschreiben oder Qualifikationsprofil

Premium Paket für Manager

400–500 €

Für Manager und Führungskräfte mit umfangreicher Berufserfahrung

LinkedIn-Optimierung

150–250 €

Professionelle Aufbereitung des Online-Profils

Express-Service

50€

Aufpreis für beschleunigte Bearbeitung

Desinger-Signatur

50-75€

Individuell erstellte hochwertige Signatur

Übersetzung

150-250€

Übersetzung anderssprachiger Dokumente

📌 Bewerbungs-Fact: Die Kosten für professionelle Bewerbungsunterlagen sind als Werbungskosten steuerlich absetzbar. Sie können entweder die tatsächlichen Ausgaben oder eine Bewerbungskosten-Pauschale von bis zu 1.200€ pro Jahr in Ihrer Steuererklärung geltend machen.

Faktoren, die den Preis beeinflussen

Die Kosten für die Erstellung einer professionellen Bewerbung hängen von verschiedenen Aspekten ab. Entscheidend ist zunächst Ihre berufliche Situation und Karrierestufe. Ein Lebenslauf für Nachwuchstalente ohne Berufserfahrung erfordert deutlich weniger Aufwand als die Bewerbungsunterlagen für Führungskräfte im mittleren oder oberen Management.

Je umfangreicher Ihr beruflicher Werdegang, desto komplexer gestaltet sich die strategische Aufbereitung Ihrer Qualifikationen. Dabei müssen Experten Ihre Erfahrungen analysieren, relevante Schwerpunkte setzen und diese zielgerichtet mit den Anforderungen der Position verknüpfen.

Der Umfang der gewünschten Unterlagen spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Möchten Sie lediglich Ihr Anschreiben erstellen lassen oder benötigen Sie eine vollständige Bewerbungsmappe? Zusätzliche Dokumente wie ein Motivationsschreiben, eine Leistungsbilanz oder ein Qualifikationsprofil erhöhen den Preis entsprechend.

Auch die Bearbeitungszeit beeinflusst die Kosten erheblich. Standardbearbeitungen erfolgen meist innerhalb von vier bis sieben Werktagen. Wer seine Bewerbung schneller benötigt, kann gegen Aufpreis einen Express-Service buchen.

Weitere Faktoren sind Premium-Designs, branchenspezifische Layouts oder die Erstellung in einer Fremdsprache. Seriöse Anbieter kalkulieren transparent und berücksichtigen all diese Aspekte bei der Preisgestaltung.

📌 Insider-Tipp: Achten Sie darauf, dass der Bewerbungsservice editierbare Word-Dokumente bereitstellt. So können Sie die Bewerbung für weitere Stellenausschreibungen anpassen und variieren, ohne jedes Mal neu zahlen zu müssen. Das spart Zeit und Geld bei mehreren Bewerbungen.

Wie Sie eine Bewerbung erstellen lassen können

Methode

Kosten

Zeitaufwand

Qualität

Erfolgschance

Kostenlos

Hoch (10-20h)

Mittel

Abhängig von Ihren Fähigkeiten, meist durchschnittlich

Gering (10-50€)

Mittel (2-4h)

Mittel

Abhängig vom Prompting, aber Ergebnisse eher schlecht

Hoch (200-800€)

Sehr gering (1h eigener Aufwand)

Sehr hoch

Sehr hoch, da individuelle und höchst professionell. Zudem Karriere-Tipps

Sehr hoch (300-1000€)

Sehr gering (1h eigener Aufwand)

Hoch

Hoch, da individuell und höchst professionell

Muster und Vorlagen

Mittel (20-100€)

Mittel (2-4h)

Mittel

Gering, da meist Standard-Produkt ohne Individualisierung oder Anpassung auf Stellenausschreibung

Tipps zur Anbieterauswahl

  • Seriosität prüfen: Achten Sie auf ein professionelles Auftreten der Website, authentische Kundenbewertungen auf verifizierten Portalen und transparente Informationen zum Team. Gütesiegel wie Trusted Shops oder Käuferschutz sind positive Indikatoren.
  • Referenzen und Bewertungen einsehen: Positive Bewertungen mit mindestens 4,5 von 5 Sternen und eine hohe Anzahl verifizierter Rezensionen sprechen für Qualität. Lesen Sie konkrete Erfahrungsberichte anderer Bewerber:innen aus Ihrer Branche.
  • Transparente Preise vergleichen: Seriöse Bewerbungsschreiber kommunizieren ihre Preisstruktur klar und bieten eine nachvollziehbare Staffelung nach Karrierestufen. Versteckte Kosten oder unklare Preisangaben sind Warnsignale.
  • Vorsicht bei Dumping-Angeboten: Extrem günstige Preise für komplette Bewerbungsmappen deuten auf Massenabfertigung mit Textbausteinen hin. Qualität hat ihren Preis, denn professionelle Bewerbungsschreiber investieren Zeit in Ihre individuelle Situation.
  • Persönlichen Ansprechpartner fordern: Gute Anbieter stellen Ihnen einen festen Ansprechpartner zur Seite, der Ihre Bewerbung betreut und auf Rückfragen eingeht. Anonyme Hotlines oder fehlende Kontaktmöglichkeiten sind eine Red Flag.
  • Individualisierung statt Standardtexte: Ihre Bewerbung sollte auf Basis Ihrer persönlichen Informationen erstellt werden. Anbieter, die ohne Fragebogen oder Vorgespräch arbeiten, liefern meist generische Texte, die nicht überzeugen.

Dran gedacht? Nutzen Sie kostenlose Erstberatungen, die viele professionelle Bewerbungsservices anbieten. So können Sie die Kompetenz des Anbieters einschätzen und herausfinden, ob die Chemie stimmt, bevor Sie Geld investieren.

Fazit

Die Kosten für professionell erstellte Bewerbungsunterlagen variieren je nach Bedarf zwischen 150-500€. Die Investition kann sich jedoch deutlich auszahlen, wenn sie zu mehr Einladungen zum Vorstellungsgespräch und letztendlich zu Ihrer Traumstelle führt. Machen Sie sich vor der Beauftragung Gedanken über Preis, Qualität und den konkreten Nutzen für Ihre Karrieresituation. Eine fundierte Entscheidung erhöht Ihre Erfolgschancen im Bewerbungsprozess erheblich und bringt Sie Ihrem beruflichen Ziel einen wichtigen Schritt näher.

Häufig gestellte Fragen

Für Bewerber:innen auf höhere Positionen oder bei starker Konkurrenz lohnt sich die Investition meist deutlich. Professionelle Bewerbungsunterlagen erhöhen die Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erheblich. Wenn Sie bereits mehrfach Absagen erhalten haben oder unsicher bei Formulierungen sind, kann ein Bewerbungsservice der Schlüssel zum Erfolg sein.

Ja, die Kosten für die Erstellung Ihrer Bewerbung sind als Werbungskosten steuerlich absetzbar. Sie können entweder die tatsächlichen Ausgaben mit Belegen geltend machen oder die Bewerbungskosten-Pauschale nutzen. Diese beträgt bis zu 1.200€ pro Jahr und wird vom Finanzamt in der Regel ohne weitere Nachweise anerkannt.

Warnsignale sind extrem niedrige Preise, fehlende Kontaktmöglichkeiten, keine authentischen Kundenbewertungen oder unklare Leistungsbeschreibungen. Seriöse Bewerbungsschreiber bieten transparente Preise, persönliche Ansprechpartner und eine Zufriedenheitsgarantie mit Korrekturschleifen. Prüfen Sie auch, ob der Anbieter eine Datenschutzerklärung gemäß DSGVO vorweisen kann.

Die Standardbearbeitungszeit liegt bei den meisten Anbietern zwischen vier und sieben Werktagen. Gegen Aufpreis bieten viele Bewerbungsservices einen Express-Service an, bei dem Sie Ihre fertigen Unterlagen innerhalb von 48 bis 72 Stunden erhalten. Für sehr dringende Fälle sollten Sie direkt mit dem Anbieter Kontakt aufnehmen und individuelle Lösungen besprechen.

Artikel, die Sie auch interessieren könnten

Lebenslauf Beratung: Lohnt sich ein professioneller Service?
29.09.2025

Lebenslauf Beratung: Lohnt sich ein professioneller Service?

Ein Lebenslauf entscheidet oft über Erfolg oder Misserfolg bei der Bewerbung um eine neue Stelle. Besonders bei höher qualifizierten Positionen mit starker Konkurrenz kann bereits ein kleiner Forma...