"CEO mit nachgewiesenem Track Record in der Transformation familiengeführter Mittelständler zu professionell geführten, skalierbaren Unternehmen. 20 Jahre Erfahrung in der Führung von Organisations- und Kulturwandel bei gleichzeitiger Umsatzverdopplung und Profitabilitätssteigerung."
Bewerbung als Manager: Anforderungen für C-Level & Top-Positionen
Aufbau und Inhalt der Bewerbung
Das Executive Anschreiben
Aufwand senken - Chancen erhöhen.
Wir begleiten Sie vom ersten Schritt – mit 100 % maßgeschneiderten Bewerbungsunterlagen für Ihren Erfolg auf dem Weg zur Wunschstelle.
Jetzt Beratung sichernDer Executive CV
Executive Summary: Ihr strategisches Profil
Professionelle Unterstützung für Top-Positionen
Professionelles Linked-In-Profil für Manager
Steigern Sie Ihre Erfolgschancen bei der Bewerbung mit einem professionell erstellten LinkedIn-Profil.
Profil optimieren lassenInterne Bewerbung auf C-Level
Strategische Positionierung und Netzwerk
Das Executive Interview
Fazit
Häufig gestellte Fragen
Eine Executive-Bewerbung besteht aus einem Executive Summary (1-2 Seiten mit strategischem Profil und Top-Erfolgen), einem Executive CV (max. 3 Seiten, fokussiert auf Business Impact und P&L-Verantwortung), einem Executive Anschreiben (1 Seite mit strategischer Positionierung) sowie hochkarätigen Referenzen von Board Members oder anderen C-Level-Executives.
Das Anschreiben sollte exakt 1 Seite umfassen, der Executive CV maximal 3 Seiten. Das Executive Summary darf optimalerweise 1 bis maximal 2 Seiten lang sein. Auf C-Level zählt strategische Prägnanz – jede Zeile muss Wert demonstrieren. Verzichten Sie auf unnötige Details und konzentrieren Sie sich ausschließlich auf quantifizierbare Geschäftserfolge und strategische Kompetenzen.
Eine Bewerbung als Manager auf Top-Level fokussiert auf strategischen Business Impact statt operative Tätigkeiten. Sie quantifizieren P&L-Verantwortung, EBITDA-Steigerungen und Transformationserfolge. Das Executive Summary ersetzt das Motivationsschreiben. Die Bewerbung kommuniziert auf Augenhöhe mit dem Board und wird primär über Headhunter-Netzwerke statt öffentliche Ausschreibungen platziert.





