Kurz gesagt: Die richtige Lebenslauf-Art hilft Dir, Deine Stärken ins rechte Licht zu rücken und erhöht Deine Chancen, direkt positiv aufzufallen.
Warum ist die Art des Lebenslaufs wichtig?

Lebenslauf Arten: Diese gibt es


Du bist dir nicht sicher, welche Art von Lebenslauf zu dir und deiner Wunschstelle passt?
Gerne beraten wir dich individuell und unterstützen dich bei der Erstellung deines Lebenslaufs für mehr Erfolg bei der Bewerbung.
Lebenslauf-Beratung sichernLebenslauf-Varianten: Welches Design passt zu mir?

Dein Guide: Das perfekte Lebenslauf-Modell für deine Branche finden


Du willst nichts dem Zufall überlassen?
Wir erstellen deinen perfekten Lebenslauf: Maßgeschneidert auf deine Skills, deinen Traumjob und im überzeugenden Design für mehr Erfolg bei der Bewerbung.
Anfrage stellenFazit
Häufig gestellte Fragen
Der tabellarische Lebenslauf in antichronologischer Reihenfolge ist heute der Standard. Er wird von Personalverantwortlichen bevorzugt, da er die wichtigsten Informationen auf einen Blick liefert.
In den meisten Fällen ist der antichronologische Lebenslauf sinnvoller, da er die aktuellsten Erfahrungen direkt am Anfang zeigt. Der chronologische Aufbau eignet sich eher für Berufseinsteiger:innen oder sehr lineare Werdegänge.
Der funktionale oder kombinierte Lebenslauf ist ideal, um Lücken elegant zu kaschieren. Er lenkt den Fokus auf Fähigkeiten und Erfahrungsbereiche, statt auf die zeitliche Abfolge der Stationen.
Berufserfahrung sollte klar, präzise und in antichronologischer Reihenfolge dargestellt werden. Mit Positionsbezeichnung, Arbeitgeber, Zeitraum und 2-3 Stichpunkten zu den wichtigsten Aufgaben oder Erfolgen. Zahlen, Projekte oder Ergebnisse sorgen für zusätzliche Überzeugungskraft.
Wichtig sind ein einheitliches Layout, klare Überschriften, gut lesbare Schriftarten und ausreichend Weißraum. Die Struktur sollte logisch aufgebaut sein, die Informationen schnell erfassbar. Idealerweise auf maximal zwei bis drei Seiten.