Bewerbung drucken lassen: Der ultimative Guide für perfekte Unterlagen

Bewerbung drucken lassen: Der ultimative Guide für perfekte Unterlagen

Eine professionelle Bewerbung drucken lassen, kann Ihre Bewerbung von diversen anderen Bewerbern klar abheben. Während digitale Bewerbungen heute Standard sind, gibt es noch immer Situationen, in denen hochwertige gedruckte Bewerbungsunterlagen unverzichtbar sind. In diesem umfassenden Ratgeber erfahren Sie alles über professionellen Bewerbungsdruck und wie Sie Ihre Chancen auf den Traumjob maximieren.

Schnell zum Ziel

Professionell oder Zuhause? → Das gilt beim Bewerbungsdruck

An wirklich alles gedacht? → Das gehört in die Bewerbungsmappe

Sie wollen nichts dem Zufall überlassen? → Ihre Bewerbungsberatung für den Weg zum Traumjob

Inhaltsverzeichnis
  1. Wann sollten Sie Ihre Bewerbung drucken lassen?
  2. Professioneller Bewerbungsdruck vs. Heimdrucker
  3. Die richtige Papierqualität für Bewerbungen
  4. Bewerbungsmappe richtig zusammenstellen
  5. Fazit

Das Wichtigste in Kürze

  • Professioneller Bewerbungsdruck sorgt für erstklassige Qualität und einen bleibenden ersten Eindruck
  • Hochwertige Papierqualität (mindestens 100g/m²) ist entscheidend für die Wirkung Ihrer Bewerbungsunterlagen
  • Bewerbungsfotos können direkt in das Dokument integriert und mitgedruckt werden
  • Professionelle Druckereien bieten verschiedene Papieroptionen und Veredelungsmöglichkeiten

Wann sollten Sie Ihre Bewerbung drucken lassen?

Obwohl Online-Bewerbungen heute dominieren, gibt es verschiedene Situationen, in denen Sie Ihre Bewerbung professionell drucken lassen sollten:

  • Persönliche Vorstellung beim Arbeitgeber: Wenn Sie sich direkt beim Unternehmen vorstellen, hinterlassen gedruckte Bewerbungsunterlagen einen professionellen Eindruck. Personalverantwortliche können die Qualität des Papiers und der Druckqualität sofort beurteilen.
  • Jobmessen und Karriereveranstaltungen: Bei Karrieremessen ist eine hochwertig gedruckte Bewerbung unverzichtbar. Sie haben oft nur wenige Minuten, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
  • Konservative Branchen: In traditionellen Bereichen wie dem öffentlichen Dienst, der Verwaltung oder bei etablierten Unternehmen werden gedruckte Bewerbungen noch immer geschätzt und teilweise sogar erwartet.
  • Vorstellungsgespräche: Bringen Sie immer eine gedruckte Version Ihrer Bewerbungsunterlagen zum Vorstellungsgespräch mit. Dies zeigt Professionalität und Vorbereitung. Außerdem gehen gedruckte Bewerbungen nicht mit all den anderen Bewerbungen in digitalen Ordnern unter.

📌 Quick-Tipp 1: Timing ist entscheidend

Planen Sie mindestens 2-3 Werktage für den professionellen Druck Ihrer Bewerbung ein. Hochwertige Druckereien benötigen Zeit für optimale Ergebnisse, und Sie möchten nicht in Zeitnot geraten.

Professioneller Bewerbungsdruck vs. Heimdrucker

Die Entscheidung zwischen professionellem Bewerbungsdruck und dem heimischen Drucker hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem gewünschten Qualitätsniveau, dem individuellen Budget und dem Eindruck, den man beim potenziellen Arbeitgeber hinterlassen möchte. Professionelle Druckereien bieten hochwertige Materialien und eine exzellente Verarbeitung, während der eigene Drucker mehr Flexibilität und Kostenersparnis ermöglicht. Letztlich sollte man sorgfältig abwägen, welche Variante zur jeweiligen Branche, Position und den persönlichen Ansprüchen passt.

Vorteile des professionellen Drucks:

  • Erstklassige Druckqualität mit gestochen scharfen Texten und Bildern
  • Hochwertige Papierauswahl in verschiedenen Grammaturen und Oberflächenstrukturen
  • Farbgenauigkeit und gleichmäßige Farbverteilung
  • Professionelle Bindung und Verarbeitung der Bewerbungsmappe
  • Flexible und stressfreie Abwicklung

Vorteile des Heimdruckers:

  • Schnelligkeit, da Bewerbung sofort gedruckt werden kann
  • Sparen von Versandkosten
  • Unterschiedliche Entwürfe können probeweise ausgedruckt und verworfen werden

Wenn Sie sich für das Bewerbung drucken lassen bei einem professionellen Anbieter entscheiden, profitieren Sie von hochwertiger Optik und einer präzisen Verarbeitung. Diese Details können helfen, eine professionelle Gesamtwirkung zu vermitteln und einen bleibenden Eindruck beim Arbeitgeber zu hinterlassen.

Unsere Empfehlung für professionellen Bewerbungsdruck

Für hochwertige Bewerbungsunterlagen empfehlen wir BachelorPrint, einen etablierten Anbieter für professionellen Bewerbungsdruck. Das Unternehmen bietet erstklassige Druckqualität bereits ab 0,06 € pro Seite, verschiedene Papieroptionen und eine schnelle Bearbeitung. Besonders praktisch: Sie können Ihre Bewerbungsunterlagen individuell konfigurieren und erhalten eine professionelle Endverarbeitung – egal, ob getackert oder gelocht.

Bewerbung drucken lassen

Die richtige Papierqualität für Bewerbungen

Die Papierqualität ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg Ihrer gedruckten Bewerbung. Personalverantwortliche nehmen Ihre Unterlagen buchstäblich in die Hand und spüren sofort den Unterschied zwischen Standard- und Premium-Papier.

Empfohlene Papierqualität:

  • Grammatur: Mindestens 100g/m², optimal sind 120g/m²
  • Oberflächenstruktur: Leicht strukturiertes oder glattes Papier in Weiß oder Cremeweiß
  • Qualität: Hochwertiges Büropapier oder spezielles Bewerbungspapier

Bewerbungsfotos können heute problemlos direkt in das Dokument integriert werden. Moderne Druckverfahren ermöglichen es, hochauflösende Fotos direkt mit dem Text zu drucken, ohne dass die Qualität leidet. Achten Sie darauf, dass Ihr Bewerbungsfoto eine Auflösung von mindestens 300 dpi hat und professionell aufgenommen wurde.

📌 Quick-Tipp 2: Papiertest vor dem Druck

Lassen Sie sich vor dem finalen Druck Papierproben zeigen. Fühlen Sie die verschiedenen Grammaturen und entscheiden Sie sich für das Papier, das Ihren Qualitätsansprüchen entspricht.

Bewerbungsmappe richtig zusammenstellen

Die korrekte Reihenfolge Ihrer Bewerbungsunterlagen ist entscheidend für einen professionellen Eindruck:

Optimale Reihenfolge der Bewerbungsunterlagen:

  1. Anschreiben (lose beiliegend, nicht in der Mappe)
  2. Deckblatt (optional, mit Bewerbungsfoto)
  3. Lebenslauf (mit Bewerbungsfoto, falls kein Deckblatt)
  4. Motivationsschreiben (falls gefordert)
  5. Zeugnisse und Zertifikate (chronologisch, neueste zuerst)

Wichtige Hinweise zur Zusammenstellung:

  • Verwenden Sie eine hochwertige Bewerbungsmappe aus stabilem Material
  • Heften Sie die Unterlagen ordentlich ab, ohne sie zu beschädigen
  • Achten Sie auf einheitliche Formatierung aller Dokumente
  • Kontrollieren Sie die Vollständigkeit vor dem Versand

Fazit

Das Bewerbung drucken lassen bei einem professionellen Anbieter unterstreicht Ihr Interesse an der Position und sticht hervor. Hochwertige gedruckte Bewerbungsunterlagen vermitteln Professionalität, Sorgfalt und Wertschätzung gegenüber dem potenziellen Arbeitgeber. Diese Investition in die überlegene Qualität professioneller Druckereien zahlt sich aus, wenn Sie dadurch zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden. Achten Sie auf die richtige Papierqualität, planen Sie ausreichend Zeit ein und lassen Sie sich von Experten beraten, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Häufig gestellte Fragen

Die meisten professionellen Druckereien benötigen 1-3 Werktage für den Standard-Service. Express-Optionen sind oft verfügbar für eilige Aufträge.

Klassisches Weiß oder dezentes Cremeweiß sind die beste Wahl. Vermeiden Sie bunte oder stark strukturierte Papiere, da diese unprofessionell wirken können.

Eine einfache Bewerbungsmappe mit Klemmschiene oder Heftstreifen ist völlig ausreichend. Aufwendige Bindungen sind meist übertrieben und können sogar negativ auffallen.

Ja, moderne Druckverfahren ermöglichen es, hochauflösende Bewerbungsfotos direkt in das Dokument zu integrieren. Achten Sie darauf, dass Ihr Foto eine Auflösung von mindestens 300 dpi hat.

Achten Sie auf Kundenbewertungen, verschiedene Papieroptionen, einen erreichbaren Kundenservice und professionelle Beratung. Seriöse Anbieter bieten oft auch Musterdrucke an. Unser Favorit für professionellen Druck ist BachelorPrint.

Artikel, die Sie auch interessieren könnten

Professioneller Lebenslauf: Der ultimative Guide für Ihren Karriereerfolg
05.07.2025

Professioneller Lebenslauf: Der ultimative Guide für Ihren Karriereerfolg

Ein professioneller Lebenslauf ist Ihr persönliches Marketinginstrument und der Schlüssel zu neuen Karrierechancen. Dieser umfassende Guide zeigt Ihnen, wie Sie einen überzeugenden Lebenslauf erste...